Aktuelles
16.11.10: Krk-Reisen präsentiert sich neu
Nach fast zwei Jahren haben wir unsere Homepage gründlich überarbeitet. Ein moderneres Design mit attraktiven Bildern und neue Funktionalitäten soll Ihnen das surfen auf unserer Homepage noch attraktiver machen.
Automatisches Ausblenden der Navigation
Beim Betrachten der Seite ist weniger meistens mehr. Daher verschwindet die Navigationszeile automatisch und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wenn Sie die Seite wechseln wollen, bewegen Sie einfach die Maus und die Navigation wird wieder eingeblendet.
Kopfgrafiken erleichtern die Orientierung
Große Bilder am Anfang jeder Seite laden nicht nur zum Träumen ein, sondern helfen auch bei der Orientierung.
Neue Suchfunktion
Auf unserer Seite Unterkünfte finden Sie ab sofort eine Suchfunktion. Dort geben Sie Ihre Wünsche ein und erhalten die passenden Vorschläge.
Schlagwort-Wolke
Hier sehen Sie auf einen Blick, die interessantesten Themen unserer User.
Interaktive Funktionen
Wir möchten noch näher an unseren Gästen sein. Deshalb fordern wir Sie künftig häufiger zum Mitmachen auf. Mit interaktiven Funktionen beeinflussen Sie unser Angebot. Machen Sie gleich mit und stimmen Sie auf unserer Frontpage ab: Wie gefällt Ihnen unsere neue Homepage?
28.10.11: Preisverleihung "Insel-Rose" 2010

Die Preisträger der "Insel-Rose" 2010
gemeinsam mit den Vertretern des Tourismusverbandes der Insel Krk
Auf Košljun, einer Perle der Natur, wurden am Donnerstag, den 28. Oktober 2010, offiziell die schönsten Gärten, Höfe und Balkone der Insel ausgezeichnet. [mehr]
22.10.11: Tierheimeröffnung auf Krk
Am 22.10.2011 wurde von dem Tierschutzverein Felix das erste Tierheim auf den Inseln in der nördlichen Adria eröffnet. Das Tierheim wurde errichtet mit Unterstützung aller Gemeinden der Insel Krk und Tierfreunden aus Krk, aber insbesondere auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Eröffnung fand vor ca. 100 Gästen statt und fand auch in den Medien große Resonanz.
Unser Charly durfte die Boxen inspizieren und spielte gerne Modell für Presse und Fernsehen.
Weitere Informationen zum neuen Tierheim in deutscher Sprache finden Sie in dem "Soline sein Blog".
Ein umfangreicher Artikel erschien am 23.10.10 im Novi List [2.590 KB]
.
Ein 2-Minuten-Beitrag zur Eröffnung des Tierheims ist auf der Homepage von Kanal RI eingestellt. Klicken Sie auf die Nachrichten vom 22.10.10 (Vijesti 22.10.2010). Der Beitrag (in dem auch unser Charly zu sehen ist) beginnt bei Minute 10:09. Die Nachrichten werden bis zum 31.10.10 online gezeigt: Homepage Kanal RI
30.09.-03.10.10: KRK-ANTIK
An diesem Wochenende, von Donnerstag bis Sonntag, findet auf dem Platz vor dem „Warenhaus Krk“ (Robna kuća „Krk“) die Antiquitätenmesse „KRK-ANTIK“ statt.
Ausgestellt und verkauft werden alte Möbel und Retrogegenstände für Haus und Garten. Unter anderem finden die Besucher alte Postkarten, Fotografien, Bilder, Briefmarken, Münzen und weitere Leckerbissen für Sammler. Interessenten erhalten auch Informationen zur Restaurierung alter Möbel und Bewertung von Antiquitäten.
„KRK-ANTIK“ wird organisiert vom Tourismusverband der Stadt Krk, den Unternehmen „Capri“ und „Quanarius GmbH“ in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hrvatski kolekcionar“.
Die Messe ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet.
28.09.10: Spende für Tierschutzverein
Der Tierschutzverein Felix kümmert sich auf der Insel Krk um verlassene, kranke und ausgesetzte Tiere. Der Verein wird unterstützt durch die Gemeinden der Insel und zahlreiche Tierfreunde, davon auch etliche Urlauber aus Deutschland und anderen Staaten. Auch Krk-Reisen unterstützt gemeinsam mit seinen Gästen die Arbeit der Tierschützer. Gestern wurde die diesjährige Saisonspende übergeben. Neben Halsbändern, Leinen und Hundefutter konnte auch eine Geldspende der Gäste, die von Krk-Reisen verdoppelt wurde, an die neue Vorsitzende des Vereins, Frau Branka Kralj, übergeben werden. Wir freuen uns, dass unsere Idee – beim Urlaub übrig gebliebene Kuna nicht zurückzutauschen, sondern an Felix zu übergeben – von unseren Gästen so positiv aufgenommen und variiert wurde. Auch der Tierschutzverein Felix bedankt sich – im Namen der Tiere – für die Spende.
Hier geht´s zur Homepage des "Tierschutzverein Felix": www.udruga-felix.hr
Einen deutschsprachigen Artikel über die aktuelle Arbeit von Felix finden Sie in "Soline sein Blog" unter www.kroatien-news.net
03.-05.09.2010: Tage der Feigen
Am kommenden Wochenende finden auf der Insel Krk wieder die Tage der Feigen statt. Genießen Sie die gesunde und süße Paradiesfrucht in den zahlreichen Gaststätten und Restaurants der Insel Krk. [mehr]
16.08.10: Rokova in Šilo
Am kommenden Montag findet in Šilo wieder das alljährliche Rokova-Fest statt. Es beginnt morgens um 6 Uhr mit dem Einholen eines Fischernetzes. Der frische Fang wird mit Wein kostenlos an die Besucher verteilt. Für die musikalische Untermalung spielt die Blaskapelle Krk einen Morgengruß.
Am Vormittag zeigen die Junioren aus Šilo gegen eine Mannschaft aus Crikvenica, was sie im neu eingerichteten Wasserball-Feld bereits gelernt haben. Nachmittags spielen dann die Amateure aus Šilo gegen die Veteranen Crikvenica.
Um 18:15 Uhr startet dann aus dem Ort Polje eine Prozession zur Kirche Sv. Nikola in Šilo, wo im Anschluss eine heilige Messe gefeiert wird.
Abends wird dann auf dem Hauptplatz gefeiert. Neben dem Auftritt einer Kinderfolkloregruppe spielen mehrere Musikgruppen zum Tanz auf.
Beendet wird das diesjährige Fest um Mitternacht mit dem traditionellen Feuerwerk.
Hier gehts zum Programm
8.-10.08.10: 486. Krk-Messe
Finden auch Sie Ihren Schatz auf 486. Krk-Messe der unvergesslichen Erlebnisse!
Willkommen zur Lovrečeva vom 8. bis 10. August!
Es scheint unglaublich, fast unmöglich, dass eine Messe bereits zum 486. Mal stattfinden wird. Die Messe von Krk - Lovrečeva bestätigt damit die Einzigartigkeit der Insel Krk, der Stadt und der Insel von denen eine der bedeutendsten Familien in Kroatien entstammte. 300 Jahre Herrschaft des Krker Adelsgeschlechts Frankopan hinterließ einen tiefen Eindruck auf der Insel und allen Regionen, die von den Franopanen verwaltet wurden von Triest bis Bakar, Kraljevica bis Novi Vinodolski und Senj, von Severina über Brinje und Otočac zu Cetingrad und noch viel weiter nach Osten, Westen, Norden und Süden. [mehr]
19.06.10: Motorrad-Oldtimer in Krk-Stadt
Der Oldtimer Club "Rijeka" organisiert in Zusammenarbeit mit dem Motorradclub "Griffons" aus Krk, am Samstagnachmittag, den 19.06.10, ein internationales Motorrad-Oldtimer Festival an der Mole in Krk-Stadt. [mehr]
11.06.10: KRKer WEINPROMENADE
Vom 11. bis 13. Juni 2010 findet in Krk mit der KRKer WEINPROMENADE eine einzigartige Veranstaltung statt.
Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmalig organisiert, ihre Einzigartigkeit bezieht sie jedoch aus der Tatsache, dass Sie genau 100 Jahre nach der ersten Weinausstellung in der Stadt Krk stattfindet, wie obiges Plakat beweist. Das Originalplakat erfüllt die Veranstalter mit besonderem Stolz, da es belegt, dass sich die Stadt damit rühmen kann, eine der ersten Veranstaltungen dieser Art im Gebiet Kroatiens durchgeführt zu haben.[mehr]
02.06.10: Veranstaltungskalender Dobrinj
Die Touristische Gemeinschaft der Gemeinde Dobrinj hat den diesjährigen Veranstaltungskalender herausgegeben. Vom 12.06.bis 04.09.2010 erwartet die Besucher von Šilo, Čižići, Klimno, Kras, Sv. Ivan, Razopasno und Dobrinj ein buntes Programm. Vom traditionellen Sommerfest über Fotoausstellungen bis hin zu Folkloreauftritten erwartet die Besucher viel Abwechslung. Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht, so werden beispielsweise Kreativworkshops, Animationen und Strandspiele angeboten. Die Termine für Juni und Juli finden Sie bereits in unserem Terminkalender (siehe rechte Spalte), die August- und Septembertermine folgen in Kürze. Gerne können Sie sich auch die Übersicht aller Termine [1.111 KB] downloaden.
30.05.10: Fahrradtour "Dobrinj-Giro"
Am 30. Mai startet in Šilo der Dobrinj-Giro. Die organisierte Fahrradtour wendet sich an Radfahrer zwischen 7 und 77 Jahren. Geboten werden zwei Rundkurse von 20 und 45 Kilometern Länge. Gefahren wird auf Schotterwegen, Forstwegen und Asphalt durch die Gemeinde Dobrinj. [mehr]
21.05.10: Neue Wanderstrecken und -karten
Die Insel Krk verfügt über 300 Kilometer markierte Wanderwege. Betreut werden diese Wanderwege insbesondere von den einzelnen Gemeinden und deren Tourismusverbänden mit Unterstützung von Vereinen, wie dem Bergsteigerverein Obzovo, Krk.
Nun wurde im Rathaus der Stadt Krk, vor Vertretern verschiedener Tourismusverbände, Reiseagenturen und den regionaler Medien, erstmalig eine gemeinsame Wanderkarte für die gesamte Insel vorgestellt. [mehr]
21.-24.05.10: 9. „Eko, Ethno und Vinofest Krk“
Warum ist die Insel Krk der sauberste Teil Kroatiens? Was hat die beste kroatische Sommelière, Daniela Kramarić, zur „Vrbnička žlahtina“ zu sagen? Wie entwickelt Međimurje seinen Tourismus auf traditionellem Erbe? Warum können Sie nur in Krk die besten landwirtschaftlichen Produkte und traditionelle Souvenirs aus nicht weniger als 11 kroatische Landkreisen probieren und kaufen? Wie gewinnen Sie im Wettbewerb "Öko-Insel Krk“ wertvolle Preise?
Antworten auf diese Fragen finden Sie vom 21. bis 24. Mai auf dem „9. Eko, Etno und Vinofest“ in der Stadt Krk. [mehr]
14.-16.05.2010: Schwarzes Schaf in Baska
5. Schwarzes Schaf - Wochenende mit Sport, Kultur, Musik und Gastronomie
Sei kein Schaf, komm nach Krk! - Das ist die lustige Einladung der Organisatoren des "Schwarzen Schaf´s", einem zunehmend beliebten Wochenend-Event, das in diesem Jahr vom 14. bis 16. Mai in Baška stattfindet. Trotz seines Namens ist dieses Festival alles andere als schwarz! [mehr]
01.05.2010: GEHEN, QUATSCHEN UND DOBRINJ ERKUNDEN
Im Rahmen der Erweiterung des touristischen Angebotes in der Gemeinde Dobrinj veranstaltet die Touristvereinigung Dobrinj in diesem Jahr erstmalig die Wanderung "Gehen, Quatschen und Dobrinj kennenlernen" durch die Gemeinde Dobrinj mit anschließendem Abschlußprogramm in Polje. [mehr]
30. 04. – 02. 05. FRÜHLING AUF RÄDERN
Unter dem Motto "Frühling auf Rädern" veranstaltet die Touristvereinigung Krk in Zusammenarbeit mit mehreren Sponsoren ein buntes Programm mit Messe und verschiedenen Ausflugstouren mit Fahrrädern, Motorrollern und Quads. [mehr]
15.01.10: Besuchen Sie uns auf der Via Varia
Am 30.01.10 findet im Museum Baden in Solingen die 6. Via Varia statt. Auf der UnternehmerinnenMesse präsentieren über 40 Ausstellerinnen ihr Produkt- und Leistungsangebot. Auch Krk-Reisen ist dort mit einem Informationsstand vertreten. Besuchen Sie uns zwischen 10 und 18 Uhr oder lernen Sie beim einem multimedialen Vortrag die "goldene Insel" Krk näher kennen. Der Vortrag startet voraussichtlich gegen 10:40 Uhr, Programmänderungen sind noch vorbehalten.
Von A wie Augenoptik über I wie Immobilien bis W wie Wellness reicht die Palette. Neben den zahlreichen Messeständen erwartet die Besucher der Via Varia auch ein umfangreiches Vortrags- und Aktionsprogramm. Auch für Kinderbetreuung ist gesorgt. Selbstverständlich ist auch an das leibliche Wohl gedacht. Der Eintritt kostet 2 Euro, Kinder bis 14 Jahren sind frei.
19.12.09: Krk im Schnee
Alle "Jubeljahre" schneit es auch auf der "goldenen Insel". Dieses seltene Ereignis erfreut natürlich insbesondere die Kinder. Autofahrern, die zumeist nur Sommerreifen besitzen, wird durch die weiße Pracht zu ungewollten Schneepartien verholfen. Heute war es mal wieder so weit. Knöcheltief war die zur Küste gewandte Seite heute eingeschneit. Hier finden Sie eine kleine Bildergalerie.
18.12.09: Neue Videos herausgegeben
Die Turistvereinigung der Gemeinde Dobrinj hat neue Videos von den Orten Dobrinj, Šilo und der Bucht von Soline herausgegeben. In jeweils rund zweieinhalb Minuten werden die Orte präsentiert und ermöglichen dem Betrachter einen ersten Eindruck der wunderschönen Insel. Die Videos in HD-Qualität sind nur eine der zahlreichen Bemühungen, der Turistvereinigung der Gemeinde Dobrinj, die dafür sorgen sollen, dass auch künftig Gäste aus aller Welt die schönsten Wochen des Jahres auf der "goldenen Insel" verbringen. Wir sind eine der ersten Agenturen, die die Videos auf ihrer Homepage präsentieren. Sie finden sie auf unserer Seite Videos und Fotoshows.
02.-11.10.09: Tage der Oliven in Punat
Die Gemeinde und die Touristvereinigung Punat organisieren in diesem Jahr zum 14. Mal die Tage der Oliven. Die Veranstaltungsreihe findet vom 02.-11.10.09 statt und bietet erneut ein abwechslungsreiches Programm.
20.9.09: Krk3atlon in Punat
Punat, das beliebte Ferienziel auf der Insel Krk, setzt seine Bemühungen zur Attraktivierung durch Unterhaltungsprogramme und Sportveranstaltungen fort. Wenn Sie Sportenthusiast sind und Triathlon mögen, sind Sie herzlich eingeladen Punat im Westen der Insel Krk anlässlich des 2. Krk3atlons zu besuchen.
18.09.09: "Ich liebe den Herbst"
Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ veranstaltet die Touristvereinigung der Stadt Krk unter dem Motto "Ich liebe den Herbst" eine Herbstmesse (vom 18.-20.09.09) und einen geführten Herbstspaziergang (19.09.09).
02.09.09: Feigentage auf der Insel Krk
Am kommenden Wochenende (vom 4.-6.09.09) steht die Insel Krk ganz im Gastrogenuss und widmet sich der Rückkehr zu alten Traditionen.
Während des Wochenendes kann jeder Besucher selbst überprüfen, warum die goldene Insel Krk eine Hochburg für goldene Genüsse ist. Denn die Feige wurde früher von den Römern wegen der unterschiedlichen Heilungseigenschaften zum "goldenen Genuss" ernannt!
Zahlreiche Lokale und Restaurants bieten vom 4.-6.09.09 verschiedene Gerichte ganz im Zeichen der Feige. Hier finden Sie die Liste der angeschlossenen Lokale nach Orten sortiert: Feigen-Restaurants
26.08.09: Weintage der Insel Krk
Am kommenden Wochenende (vom 28.-29.08.09) findet in Vrbnik erneut das traditionelle Weinfest statt.
Neben der Verkostung von sieben Winzern aus Vrbnik und einem Winzer aus Malinska präsentieren in diesem Jahr auch 8 Winzer aus der Region Vukovar ihre edlen Tropfen. Eine Ausstellung traditioneller Gerätschaften zur Weinherstellung rundet das Angebot ab.
Die Verkostung bei den "Weintagen der Insel Krk" beginnt am Freitag (28.08.09) um 11 Uhr, die offizielle Eröffnung mit anschließendem Unterhaltungsprogramm findet am gleichen Tag um 19:30 Uhr statt. Auch am Samstag kann man die Winzer auf dem zentralen Platz in Vrbnik besuchen und natürlich auch die Inselspezialität "Vrbnička Žlahtina" probieren. Am Samstag Abend werden die diesjährigen Weintage mit einem bunten Unterhaltungsprogramm abgeschlossen.
Fotos der Weintage 2009 finden Sie in unserer Galerie.
06.08.09: Krk-Messe der unvergesslichen Erlebnisse
Die 485. Krk-Messe wird am Samstag, den 08.08. auf dem Platz am Kamplin, persönlich eröffnet vom Fürsten aus dem Geschlecht der Frankopanen. Das einprägsame Szenario der feierlichern Eröffnung vor der Originalkulisse des Frankopanen-Kastells ist eine besondere Attraktion, die von tausenden Touristen und Besucher der Stadt Krk begleitet wird. In diesem Jahr entschied der Fürst mit seiner Anwesenheit Gäste und Reisenden zu ehren – und Abgesandte auszuwählen, die an seiner Tafel wohlschmeckende traditionelle Gerichte der Insel Krk – die Šurlice genießen dürfen. Den Fürsten und die Bürger der Stadt Krk bewacht die Stadtwache, die die Spione der Piraten verfolgt und ergebene Ritter vereiteln ein Attentat auf den Fürsten…
Außerhalb der Stadtmauern beginnt die moderne Variante der traditionellen Messe mit einem reichhaltige gastronomischem Angebot der Wirte von Krk. Guten Rhythmus am Samstag Abends garantieren Auftritte der Musikgruppen „Neptun“, „TBF“, „Mala Vida“ und „L amour“. Vor diesen Auftritten gilt es etwas der ursprünglichen kroatischen Erzeugnissen, die an fünfzig Ständen entlang der Hafenpromenade angeboten werden zu ergattern.
Der Sonntag, 09. 08., ist der Tag der Frauen. In der Etnoboutique auf der Vela Plaza findet man handgewebte Gewänder, einzigartige Schmuckstücke und die neue Modelinie „Etno Krk“.
Kinder können erleben lebendige Märchen im „Piratennest“ auf dem „Großen Maultier“, singen mit „Miće Bodule“ ab 20 Uhr auf der Hafenpromenade oder hören Geschichten aus vergangenen Zeiten, welche der Magister auf dem Kamplin um 21 Uhr erzählen wird; und bereits um 22 Uhr kann an gleicher Stelle Kurzspielfilm „Geschichten aus längst vergangener Zeit“ des Autors Maria Sokolića Varaždinskog angeschaut werden.
Nach dem Kindervorabendprogramm folgt eine Live-Nacht mit Musikbeiträgen von „Aquarius“, „L amour“, „Diktatori“ und der unvergesslichen Marijana Bana.
Montag, 10. 08., ist der geschäftigste Tag der Krk-Messe: von 20 Uhr an gibt die Städtische Musikgruppe Krk auf der Hafenpromenade ein Konzert, und während ihres Beitrags wird der alte städtische Tanz „Povero Keko“ vorgetragen. Ab 21 Uhr beginnt auf dem Kamplin das ritterliche Bogenturnier. Auf die Zielscheiben schießen „Maura kal“ aus Krk, „Dubovački streličari“ aus Karlovc und „Gupčevi strelci“ aus Stubice Donje. Auf dem Kamplin wird Akrobatik mit Degen und Feuer gezeigt und es besteht die Möglichkeit sich die Ausstellung mittelalterlicher Waffen und Rüstungen anzuschauen. Auf der Hafenpromenade beginnt ab 21 Uhr ein nonstop musikalischer Zweikampf zwischen „L amoura“ und „Coctailsa“, aber es wird auch richtige Meeresschlachten zwischen Piraten, Handelsgaleeren und der Fürstenwache geben. Dieses Spektakel, das mit einem Feuerwerk endet, wird dieses Jahr ab 23:30 live von „Radio OK“ übertragen. Diesen Kampf lässt man sich nicht entgehen! Letztes Jahr schauten diesem Treiben 20 000 Besucher zu! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz auf der Hafenpromenade.
An allen Tagen der Krk-Messe können die Besucher altes Handwerk und eine Malerkolonie betrachten, original kroatische Andenken, mittelalterliche Gebrauchsgegenstände und moderne Mode, inspiriert durch Rennaissanceuniformen, erwerben oder die besten kroatischen Spezialitäten probieren: Käse, Schinken, Fisch, Olivenöl…, oder einfach nur Folklore, Lieder, Tanz und Livebilder vergangener Zeiten genießen. Die Messe ist täglich bereits ab 9 Uhr geöffnet.
Alle Besucher können bei der „Schatzsuche“ mit den Booten „Žara“, „Otac Roko“ und „Koralj“ mitmachen. Ein „Romantik-Wochenende“ im „Valamar Koralj“-Hotel, ein Wochenendaufenthalt im Hotel „Dražica“ oder ein Wochenende im modernen „mobile home“ auf dem Campingplatz „Valamar Ježevac“ winken dem glücklichen Finder des „Schatzes von Krk“.
Herzlich willkommen in der Stadt Krk zur 485. Krk-Messe der unvergesslichen Erlebnisse!
19.07.09: Sommerzeit - die Zeit der Feste
In den Sommermonaten werden auf der Insel Krk die verschiedensten Sommerfeste für Einheimische und Touristen veranstaltet.
Gestern wurde gleich in mehreren Ortschaften gefeiert. So organisierte in Šilo die freiwillige Feuerwehr das gestrige Fest.
Neben Musik gab es Speisen und Getränke zu fairen Preisen. Angeboten wurden Čevapčići und Tintenfisch vom Rost oder frittiert.
Da diese Feste zumeist von verschiedenen Vereinen organisiert werden, haben sie sich bis heute ihre urtümlichkeit bewahrt und sind weit entfernt von den anderenorts häufig veranstalteten Touristenvergnügungen.
Ein kurzes Video der Veranstaltung finden Sie in unserer Rubrik Videos und Fotoschows
14.07.09: Termine der Touristgemeinde Dobrinj
Auch für diesen Sommer hat die Touristvereinigung Dobrinj wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die aktuellen Termine dieser Woche finden Sie ab sofort in unserem Terminkalender rechts.
28.03.09: Noch reicheres Angebot

Das Drei-Sterne-Hotel Dražica
soll in diesem Jahr eine neue Fassade erhalten und so in neuem Glanz erstrahlen
Wie die Touristische Vereinigung der Gespannschaft Primorje-Goransko vermeldet, erwarten die Gäste in der Kvarner Region auch in diesem Jahr viele Neuerungen. Zahlreiche Neuinvestitionen mit dem Ziel der Qualitätssteigerung und Angebotserweiterung sollen künftig noch angenehmerer Aufenthalte ermöglichen und der Bekanntheit und Gastfreundschaft der Region eine neue Dimension verleihen. Neben vielen neuen Projekten und Erneuerungen in Rijeka, Kastav, Crikvenica, Novi Vinodolski, Rab und Lošinj sind auch auf Krk zahlreiche Investitionen angekündigt:
Beispielsweise erwarten die Gäste des Hotels Koralj und des Camps Ježevec Neuerungen. Auch soll das Aussehen des Hotels Dražica verändert werden und die Küche künftig den HACCP-Standards entsprechen. Die Gemeinde Malinska auf der Insel Krk, die in diesem Jahr „100 Jahre Tourismus“ feiert, wird um eine weitere Urlaubssiedlung reicher. Für Ostern ist die Eröffnung des „Byder Ressorts“ mit 250 Betten und einem Wellness-Center geplant. Auch in Punat wird an der Qualitätssteigerung der touristischen Dienstleistungen, insbesondere für Nautiker in der bekannten Marina Punat, gearbeitet. Dieses Jahr beginnen die Arbeiten am Ausbau des neuen Hotelkomplexes „Spa Hotel Punat“, dessen Fertigstellung für Ostern 2010 geplant ist.
Damit ist die Liste der Investitionen lt. des Tourismusverbandes aber bei Weitem noch nicht vollständig – neben den genannten sind noch vielfältige Investitionen in Anlagen, Unterkünfte und die Infrastruktur getätigt worden, durch die der Kvarner seinen Gästen 2009 ein herzliches Willkommen ausdrücken möchte.
23.02.09: Baška im Jahr der Glagolica
“Spreche mit deinem Herzen” lautet der Titel eines Projekts das 2009 in Baška, einem renommierten Touristenziel auf der Insel Krk, stattfinden wird. Das Jahr 2009 wird der „Glagolica“, dem alten Kroatischen Alphabet, gewidmet. Die Gäste in und um Baška erwarten das ganze Jahr kulturelle, unterhaltsame, sportliche und andere Ereignisse.
Das Glagolitische Erbe wird alle Werbematerialien des Tourismusvereins von Baška kennzeichnen. Spezielle Programme, die auf das Jahr des Glagolitischen Alphabets hinweisen, beginnen Ostern und beinhalten verschiedene Aufführungen, Stammtisch-Diskussionen, Ausstellungen und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Einen speziellen Beitrag bildet die Fertigstellung des, mit vielen Glagolitischen Steinmonumenten versehenen, „Pfades des Glagolitischen Alphabets“ in Baška.
Das Glagolitische Alphabet ist das alte slawische Alphabet aus Mitte des 11. Jahrhunderts. Das älteste Glagolitische Monument in Kroatien ist die „Baška Tafel“ (Bašćanska ploča), ein nationales Kulturmonument. Dabei handelt es sich um eine Steininschrift, die 13 Zeilen Glagolitischen Textes beinhaltet. Sie berichtet über eine Spende des Kroatischen Königs Zvonimir (1075-1089) an die Kirche St. Lucy in Jurandvor. In dieser Kirche wurde die „Baška Tafel“ gefunden, heute kann man dort eine Replik der Tafel besichtigen.
Im Jahr 2008 konnten in Baška 823 000 Übernachtungen verzeichnet werden. Damit erreicht die Stadt am südlichen Ende der Insel Krk, den vierten Platz der beliebtesten Urlaubsstätten in der Kvarner Bucht - direkt nach Opatija, Mali Lošinj und Rab. Neben einer breiten Auswahl an Wohnmöglichkeiten und Restaurants, zeichnet sich Baška durch seinen berühmten 1800 Meter langen Kiesstrand, der „Vela plaža“ aus. In diesem Jahr wird dieser Strand bereits zum zehnten Mal mit der Blauen Flagge der Stiftung für Umweltaufklärung in Europa (Foundation for Environmental Education, FEE) ausgezeichnet.
20.02.09: Karneval in Rijeka: Vergnügen garantiert
Als die neu gewählte Königin des Karnevals, die 22jährige Tea Kik, das goldene Cape, den Ring und die Halskette mit dem Morcic-Änhänger - die wichtigsten Schlüssel der Stadt Rijeka - in Empfang nahm, war dies das Zeichen, dass die Masken zum 26. mal die Herrschaft der Hafenstadt übernommen haben. Für alle Rijeker Bürger und ihre Gäste, begann damit die fröhlichste Zeit des Jahres. Sie dauert noch bis zum 22. Februar an, dann wird der Höhepunkt des Internationalen Rijeker Karnevals erreicht.
Die Tradition des Karnevals im Kvarner datiert noch aus prähistorischer Zeit. Der moderne Karneval geht zurück auf die Tradition der „Hässliche Masken“, die das Leid vertrieben, den Frühling herbeiriefen und so das Erwachen des neuen Lebens ehrten. Bereits vor einhundert Jahren wurden in Rijeka Karnevalsparaden und –bälle organisiert. Dort vergnügten sich die Aristokraten Österreichs und Ungarns, russische Zaren, deutsche Barone und anderer Adel. Zur Fortführung dieser Tradition organisierte der Tourismusverband der Stadt Rijeka bereits im Jahr 1982 die erste Parade in neuerer Zeit. Nur wenige ahnten wohl schon damals, dass sich daraus ein Karneval entwickeln wird, der heute zu den Führenden in Europa zählt und der seine Anerkennung durch stetig steigende Besucher- und Teilnehmerzahlen erhält. Dieser Karneval hat die magische Zahl von 100.000 Zuschauern bereits 1994 überschritten. 1995 wurde Rijeka als vollwertiges Mitglied in die Europäische Vereinigung karnevalistischer Städte (FECC) aufgenommen. Dass das Interesse nicht nachlässt, sondern sich vielmehr vergrößert, belegt die Statistik. Im vergangenen Jahr zählte die Kinderkarnevalsparade 5500 Teilnehmer und 50.000 Zuschauern. An der Internationalen Karnevalsparade nahmen 95 Gruppen mit 8.000 Aktiven aus dem In- und Ausland teil. Vorort begleitet wurden die Teilnehmer von 70.000 Zuschauern. Gesehen wurde die Parade jedoch in mehr als 40 Ländern der Welt - von Karnevalfans, die die Übertragung über das Internet verfolgten.
Der diesjährige Karneval in Rijeka reicht von kostümierten Sportevents über traditionelle Maskenbälle bis zu vielen Partys.
Noch einmal zur Erinnerung: der Höhepunkt des 26. Internationaler Karnevals in Rijeka, die Karnevalsparade beginnt am Sonntag, 22. Februar, punkt zwölf Uhr mittags: Vergnügen und Lachen sind garantiert!
Bereits jetzt sind die Daten zur Durchführung des Internationalen Karnevals in Rijeka bis ins Jahr 2020 festgelegt. Sollten Sie also – aus welchem Grund auch immer – in diesem Jahr verhindert sein, so merken Sie sich doch schon mal vor, dass 2010 die Kinderkarnevalsparade am 8. Februar und die 27. Internationale Karnevalsparade in Rijeka am 14. Februar stattfindet.
03.02.09: Veranstaltungen in der Stadt Krk
In Zeiten der globalen Finanzkrise, aber auch der endgültigen Erkenntnis, dass sich ein gesundes wirtschaftliches Fundament auf die einheimische Produktion und Entwicklung von kleinen Unternehmen stützt, setzt die Stadt Krk ihre Tradition der Förderung kroatischen Hersteller fort, indem sie in das Tourismusangebot miteinbezogen werden.
Für das Jahr 2009 ist eine Reihe von Veranstaltungen geplant, von denen sich ein großer Teil auf Angebot und Präsentation traditioneller Produkte und Dienstleistungen, wie auch auf die natürlichen und kulturellen Reichtümer der Stadt Krk stützt.
Neben diesen thematischen Veranstaltungen sind wöchentliche Auftritte von Folkloregruppen, „Klape“ (A- capella-Chören), Chören sowie der Musikkapelle der Stadt Krk vorgesehen.
Alle Veranstaltungen haben wir in unserem Terminkalender (siehe rechte Spalte) für Sie zusammengefasst.
(Für die Informationen zu den Veranstaltungen der Stadt Krk bedanken wir uns bei Soline. Weitere Informationen aus Kroatien und der Kvarner Bucht, finden Sie in "Dem Soline sein Blog" unter www.kroatien-news.net.)
Bald ist es wieder so weit: Mohre bevölkern Rijeka
Die Hochzeit des Karnevals steht bald bevor und dann trifft man sie wieder aller Orten. Schwarze Gestalten mit weißen Turbanen bevölkern Rijeka. Dabei handelt es sich um Morčić – das offizielle Maskottchen des Karnevals in Rijeka.
Doch nicht nur auf Rijekas Karnevalsparade ist der Mohr anzutreffen, auch in vielen Juweliergeschäften der Kvarner Bucht findet sich dieses Wahrzeichen der Stadt und der Region. Doch Morčić ist nicht nur ein schönes Schmuckstück, sondern ein echter Glücksbringer.
Die Morčić-Figur stammt aus dem Venedig des 17. und 18. Jahrhundert. Seinerzeit waren die Europäer förmlich vom Orient besessen: abgesehen von orientalischen Gewürzen, Stoffen, Kleidungs- und Schmuckstücken ließen sich die wohlhabenden Adeligen Venedigs gerne von schwarze Pagen und Diener in orientalischer Kleidung umsorgen. Davon inspiriert begannen die Goldschmiede Anstecknadeln mit schwarzen Figuren, die einen Turban trugen, zu fertigen. Sie verzierten sie mit edlen Steinen und nannten sie "moretto". Ungefähr zur gleichen Zeit begannen Handwerker in Rijeka eine bescheidenere Version des Schmuckstückes zu fertigen und gaben ihm den Namen Morčić. Auf Grund seines günstigen Preises gewann Morčić schnell an Beliebtheit und wurde Teil des traditionellen Schmucks der Einwohner Rijekas.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Rijeka zum Produktionszentrum solchen Schmuckes. Entsprechend wurde Morčić ein wiedererkennbares Andenken an Rijeka in Form von Ohrringen, Ringen, Broschen, Halsketten oder Anstecknadeln. Seit 1944 ist Morčić das offizielle Maskottchen des Karnevals von Rijeka und soll auch Glück bringen. Deswegen werden bestimmt viele Besucher der Region diese Figur als edles Souvenir nach Hause nehmen und haben sich damit gleich drei Geschenke gemacht: eine wunderschöne Dekoration, einen Glücksbringer und eine Erinnerung an die schönen Momente des Urlaubs in der Kvarner Bucht.
23.01.09: Karneval
Karneval am Kvarner
Sei was du sein willst, besuche den Karneval!
Vom 23. Januar bis zum 22. Februar wird es in Rijeka zum 26. Mal den berühmten Internationalen Karneval geben, der zu den wichtigsten Karnevalsveranstaltungen weltweit zählt. Daher ist es kein Wunder, dass der Karneval - eine Zeit so vollkommen anders als die anderen Zeiten des Jahres - als „die fünfte Jahreszeit“ bekannt ist.
Der 26. Internationale Karneval in Rijeka beginnt am 23. Januar mit dem Wettbewerb um den Titel "Königin des Karnevals von Rijeka" und der Übergabe des Stadtschlüssels. In den nächsten dreißig Tagen werden Rijeka und die gesamte Kvarner Region fröhliche Karnevalsfeste veranstalten, darunter auch die Kinder Karnevalsparade am 14. Februar. Der Höhepunkt des Karneval von Rijeka ist die "Internationale Karneval Parade", die am Mittag des 22. Februar im Zentrum von Rijeka beginnt. Statistiken zeigen dass die "Internationale Karneval Parade" mehr als 10.000 Aktive und über 150.000 Besucher in die Straßen von Rijeka lockt. Die Sunday Times hat den Karneval von Rijeka als eines der attraktivsten Ereignisse weltweit bezeichnet. Das Motto der fantasievollen Karnevalsparaden, die in der zweiten Februarhälfte ihren Höhepunkt erreichen, ist „Sei was du sein willst – besuche den Karneval von Rijeka.“
Närrisches Treiben auch auf Krk!
Aber auch in der Stadt Krk, auf der gleichnamigen Insel, werden Karnevalsveranstaltungen durchgeführt. Die Eröffnung der diesjährigen Session erfolgt am Sonntag, dem 11.01.2009, um 11:30 Uhr auf dem zentralem Platz der Stadt. Die städtische Musikband spielt auf und die Tranzgruppe "Monfrina" führt traditionelle Tänze der Insel Krk vor. Dabei ergibt sich für die Besucher auch die Möglichkeit, traditionelle Karnevalskostüme zu sehen.
Am 31.1., 7.2., 14.2. und 21.02.2009 finden im Hotel Dražica, jeweils ab 21:00 Uhr, Maskenbälle statt. Zum Tanz lädt die Musikgruppe "Morčići", die jeweils von verschiedenen Gastgruppen begleitet wird.
Am 1.2., 8.2. und 15.02.2009 finden im gleichen Hotel, jeweils um 16:00 Uhr Kinderkarnevalsveranstaltungen statt.
Am 24.2.2008 um 16:00 Uhr wird die diesjährige Karnevalssession auf der Riva am Hafen beendet. Dabei wird der “Mesopust”, eine ausgestopfte und verkleidete Karnevalsfigur, im Meer versenkt.
(Für diesen Beitrag zum Karneval in Krk bedanken wir uns bei Soline. Weitere Informationen aus Kroatien und der Kvarner Bucht, finden Sie in "Dem Soline sein Blog" unter www.kroatien-news.net.)
31.12.08: Neujahrsgrüße aus Šilo
Hier finden Sie unsere medialen Neujahrsgrüße 2009 aus Šilo als 2-Minuten-Video.