Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap | Haftungsausschluss   

Krk-Reisen

Insel Krk Unterkünfte Wanderurlaub Incentives Ausflüge Freizeitangebote Onlineinfo Gästebuch 2013 Links Aktuelles Videos und Fotoshows Immobilien Bild des Tages Sonderangebote Weihnachtsgruss 2013
Charly´s Blog 2010

Aktuelles

Verkehrshinweise Baustellen behindern den Verkehr in Cizici und Kukljanovo.

Dobrinj-Giro - Radtour am 05.05.13 Die Fahrradtour dient in erster Linie dazu, das Radfahren auf der Insel bekannter zu machen und Teile der Gemeinde Dobrinj "per Pedes" kennenzulernen. Zur Teilnahme berechtigt, sind alle Personen...

Maiwanderung Der Alpenverein "Obzova" organisiert in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Dobrinj, die vierte Maiwanderung am 1. Mai 2013. In Meeresnähe können Sie bei schönem Wetter die Umgebung Dobrinjs kennenlernen!...

Maifeiertage auf Krk Der Tourismusverband Dobrinj und die Gemeinde Dobrinj organisieren in Zusammenarbeit mit der Konoba "Maslina" ein großes Unterhaltungsprogramm mit speziellen Sonderangeboten...

Ich liebe den Frühling in Krk Lernen Sie die Olive, die Olivenbauern und das Olivenöl der Insel Krk kennen!

Ökoaktion für den 1. Mai Mitglieder des Alpinvereins PD Obzova trafen sich gestern (09.03.2013) zu einer Ökoaktion in Polje. Mitzubringen waren Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Sägen und Astscheren sowie ganz viele Müll...

Kajak auf der "Vela rika" (=grosser Fluss) In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Krcki VAL" findet sich ein sehr interessanter Artikel über die Möglichkeiten zur Verlängerung der touristischen Saison auf der Insel Krk ;-)...

Krcki VAL - Neue Zeitschrift über die Insel Krk "Val" ist ein Projekt (noch) einiger weniger Enthusiasten, die um eine Idee herum zusammenfanden, um die Idee - eine Zeitschrift über die Insel Krk - herauszubringen, über deren Bewohner, insbesond...

Erstlingswerk von Srdan Hulak veröffentlicht Gestern (24.01.2013) stellte der Fotograf und Künstler Srdan Hulak in der Galerie / Gaststätte Volsonis sein erstes Buch "Krk in Monochrom" der Öffentlichkeit vor...

Tage des Bakalar Heute beginnen im Hotel Malin, Malinska, die "Tage des Bakalar". Bis zum 24. Dezember werden im Mulino-Restaurant des Hotels mehr als 20 Speisen mit Stockfisch angeboten...

Neue Qualitätsauszeichnungen im Gastgewerbe Im Rahmen der Kvarner Tourismustage wurden in Opatija, organisiert vom Tourismusverband Kvarner, erstmalig die Qualitätsauszeichnungen Kvarner Gourmet und Kvarner Food an Gastbetriebe aus dem...

Geplante Fahrgastzahlen bekannt gegeben Wie heute vom Tourismusverband Kvarner bekannt gegeben wurde, erwartet der Flughafen Rijeka im ko...

Aktuelle Gästezahlen der Insel Krk veröffentlicht. Auch außerhalb der Hauptsaison werden steigende Zahlen vermeldet.

Die meisten Fluggäste kamen aus Deutschland Wie der Tourismusverband Kvarner mitteilte, beförderte Germanwings von März bis Ende September 20...

Tage der Oliven 2012 Die Gemeinde und die Touristvereinigung Punat organisieren in diesem Jahr zum 17. Mal die Tage der Oliven. Die Veranstaltungsreihe findet vom01.-07.10.12 statt und bietet erneut ein abwechslungsreiches Programm...

Strandreinigungsaktion der Gemeinde Dobrinj 140 fleißige Helfer reinigten Strände und Buchten der Gemeinde Dobrinj...

Erster Germanwingsflug landet auf der Insel Krk Am 27.03.12 landete der erste Germanwingsflug auf dem Flughafen Rijeka auf der Insel Krk. Die mit 93 Passagieren besetzte Maschine wurde am Boden gebührend in Empfang genommen. Zwei...

Neueröffnung der Spanferkel-Braterei in Gostinjac Zum Jahresende gingen die bisherigen Besitzer der Spanferkelbraterei in Gostinjac auf der Insel Krk in Ruhestand. Die neuen Pächter Maristella Mihovilic und Stanko Vasiljevic nutzten...

Germanwings landet auf der Insel Krk Zu den fünf neuen Strecken gehört ab Köln/Bonn die Verbindung nach Rijeka. Der Flughafen Rijeka befindet sich direkt auf der Insel Krk.

Neue Kreuzung auf Inselmagistrale

Neue Kreuzung auf der Inselmagistrale

ermöglicht das Abbiegen Richtung Rudine, Cizici, Hlapa, Polje und Silo, also den Ostteil der Insel

Nicht nur Inselkenner nutzten in der Vergangenheit verbotenerweise eine nicht besonders ausgeschilderte Straße, um von der Brücke kommend, auf kürzestem Weg die Ostseite der Insel Krk zu erreichen. Auch viele Navigationsgeräte empfahlen kurz nach der Flughafenabfahrt auf der Inselmagistrale das Linksabiegen.

Allerdings war an dieser Stelle das Linksabbiegen nicht gestattet. Ein findiger Einheimischer hatte zwischendurch mal die durchgezogene Linie mit grauer Farbe übermalt, dies wurde in diesem Jahr allerdings wieder enfernt und die Polizei führte sehr erfolgreich entsprechende Kontrollen durch. Für das verkehrswidrige Abbiegen wurden 500 Kuna fällig. Auch wenn die Kontrollen während der Hauptsaison eingeschränkt wurden, dürften sich nicht nur Einheimische über diese Situation geärgert haben, zudem noch ein Hinweisschild auf die in diesem Gebiet befindliche Grotte hinwies und zum Abbiegen "verleitete".

Im Zuge des Straßenausbaus wurde dieser Kreuzungsbereich nun erneuert. Die frühere Verkehrsinsel wurde entfernt, der Kreuzungsbereich verbreitet und eine Linksabbiegespur eingerichtet. Neuer Asphalt und eine entsprechende Fahrbahnmarkierung sorgen nun wieder für einen reibungslosen und gefahrloseren Verkehrsfluß. Über die kurvige Straße ist der Ostteil der Insel mit den Orten Rudine, Čižići, Hlapa, Polje und Šilo erreichbar.

Neuer Supermarkt auf der Insel Krk

Plodine

Einkaufsmarkt an der Inselmagistrale in Höhe der Abzweigung nach Malinska

Mit einer Filiale der Supermarktkette "Plodine" eröffnete heute ein weiterer großer Einkaufsmarkt auf der Insel Krk. Neben dem Superkonzum in Krk-Stadt bietet nun auch dieser Markt an der Inselmagistrale (in Höhe der Abzweigung nach Malinska) ein umfangreiches Angebot einheimischer und ausländischer Produkte.

Wie auch im Superkonzum werden frisches Gemüse und Obst, sowie Backwaren und Frischfleisch angeboten.

Der Plodine-Markt hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr und sonntags von 7 bis 14 Uhr geöffnet.

Für manche Individualtouristen dürfte der Plodinemarkt durch die günstige Lage zum ersten Aufenthaltspunkt auf der Insel werden.

Strand Pecine in Šilo erhält "Blaue Flagge"

Mit der "Blauen Flagge"

wurde der Strand Pecine in Silo ausgezeichnet.

Am Strand Pećine in Šilo wurde gestern (17.06.11) die „Blaue Flagge“ gehisst.

Die „Blaue Flagge“ wird seit 1987 in Zusammenarbeit mit der F.E.E. vergeben. Mittlerweile haben sich 41 Länder angeschlossen. Um die „Blaue Flagge“ zu erhalten, müssen bestimmte Anforderungen bezüglich Umweltmanagement, Umweltkommunikation, Entsorgung von Müll und Abwasser sowie Sicherheitsaspekte erfüllt sein. Die „Blaue Flagge“ muss jährlich neu beantragt werden und wird für die Bereiche Sportboothäfen, Strände und Badestellen an Binnenseen verliehen. [mehr]

Erster Hundestrand der Gemeinde Dobrinj in Šilo

Aus gut unterrichteten Quellen erfuhren wir, dass für diese Saison, der erste Hundestrand in der Gemeinde Dobrinj eröffnet wird. [mehr]

Bljak-Fest in Omišalj

Die Gemeinde Omišalj lädt ein:

"BLJAK Fest" - Omisalj 2011

Die Gastro-Karnevalsveranstaltung findet statt am Samstag, den 19. Februar 2011 ab 12 Uhr Mittags auf der Plaza.

Im wunderschönen Ambiente der kleinen, mittelalterlichen Sadt können Sie bei Live-Musik (Trompete, Schlagzeug, Akordeon..) zahlreiche Spezialitäten kostenlos probieren:

"Tintenfisch und Bohnen",
"Tripič",
"Jelly",
"Rrudet mit Hühnchen-Gnochi",
"Kulen mit Lauch",
Das ist nur ein Teil der "BLJAK"-Gastronomie die die Küchenchefs für Sie vorbereiten.

Mitwirkende:
"TRIPPER" aus Rijeka und die Mitglieder der "SRD ZUBATAC",
"BABANI", "OMIŠJANSKI BABANI", "KATAROŠKA" - DOBRINJ,
Maškara "MALINSKA-DUBAŠNICA" Maškare Drivenik, "JUNGEN aus Njivece"

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Omišalj

Wer nicht kommt, wird es bereuen!

Maskenparty Eislaufbahn Delnice

Der GSC "Runolist" d.o.o., Delnice lädt ein zur GROSSEN MASKEN-PARTY auf der überdachten Eislaufbahn Delnice:

Am Freitag, den 18.02.2011 ab 18 Uhr, finden Sie im schönen Park "König Tomislav" in Delnice die größe Karnevalsveranstaltung im Gorski Kotar.

Dort wo Dražen Turina-Šajeta für Unterhaltung sorgt, wo Glühwein und Tee in Strömen fließen, wo die Eisläufer in Staffelspielen auf den Allerwertesten fallen und wo die anderen auf den Boden fallen vor Lachen, wo es viele Preise und hausgemachte Bohnen gibt - ist Spaß garantiert!

Für Masken ist der Eintritt frei!

Seien Sie unser Gast und werden Sie ein Teil des närrischen Spasses!