Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap | Haftungsausschluss   

Krk-Reisen

Insel Krk Unterkünfte Wanderurlaub Incentives Ausflüge Freizeitangebote Onlineinfo Gästebuch 2013 Links Aktuelles Videos und Fotoshows Immobilien Bild des Tages Sonderangebote Weihnachtsgruss 2013
Charly´s Blog 2010

Ökoaktion für den 1. Mai

Mitglieder des Alpinvereins PD Obzova trafen sich gestern (09.03.2013) zu einer Ökoaktion in Polje. Mitzubringen waren Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe, Sägen und Astscheren sowie ganz viele Müllbeutel.

Die Gruppe von 14 Helfern versammelte sich um 8:30 Uhr vor dem Gemeindehaus in Polje. Nach einer kleinen Stärkung mit schwarzem, starken Türkisch Mokka, ging es los.

Gereinigt wurden die Waldwege nach und vor allem die Bucht Veterna, wo am 1. Mai die große Wanderung, die vom Alpinverein gemeinsam mit dem Tourismusverband Dobrinj organisiert wird, vorbeiführt. Initiiert wurde die Wanderung auch in diesem Jahr wieder von Frau Katarina Dunato (Inhaberin der Pension "Haus Katarina"). Zur diesjährigen Wanderung werden erneut viele Wanderbegeisterte aus Kroatien aber auch aus Slowenien, Österreich und Deutschland erwartet. Wir werden in Kürze detailliert über die Aktion berichten. Interessierte können sich vorab gerne an uns wenden.

Damit die Wanderung zum 1. Mai wieder ein voller Erfog werden kann, setzten sich die freiwilligen Helfer gestern bis 15 Uhr tatkräftig ein, säuberten die Wanderwege und befreiten die Natur von den Zeichen der so genannten Zivilisation. Es ist erschreckend, wie viel Müll sich über den Winter ansammelt. Während des Sommerhalbjahres werden viele Strände in zahlreichen gemeinschaftlichen Aktionen aber auch von den kommunalen Verwaltungen mehrfach gereinigt. Im Winterhalbjahr ist dies nicht der Fall. Besonders die Herbst- und Frühjahrsstürme treiben den Abfall dann über´s Meer an die Küsten der Insel. Vorrangig verunstalten Plastiktüten, die vom Wind sehr weit getragen werden die Landschaft. Aber auch sonst ist nahezu alles als Treibgut zu finden, was der "moderne Mensch" nicht mehr braucht: Getränkeflaschen, viel kaputtes Plastik, alte Kanister, Styropor usw. Ausgediente und kaputte Luftmatrazen und Schlauchboote erinnern an die zahlreichen Urlauber der letzten Saison.

Nach getaner Arbeit ging es vorbei am Glockentum der Kirche Hlg. Maria Geburt wieder in das Gemeindehaus von Poje, wo die freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit stärken und den gemeinsam ausklingen lassen konnten.

Fotos: Stjepan Janekovic