Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Gruppengröße bis maximal 10 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch Krk-Reisen: 21 Tage vor Reisebeginn. Durchführung nur bei ausreichender Beteiligung!
Leistungen
Im Preis enthalten: Fachbegleitung aller Aktivitäten, deutschsprachige Reisebegleitung, Getränke während der Wanderung, Verpflegung während der Wanderung lt. Programm, Verpflegung während des Infoabends und des Abschiedsabends, Transfers lt. Programm.
Im Preis nicht enthalten: An- und Abreise, Unterkunft, persönliche Ausgaben, Frühstück- und Abendessen, Reiserücktrittsversicherung.
Unterkunft
Die Unterkunft ist buchbar in den Zimmern, Suiten, Studios, Appartements und Ferienhäusern aus unserem Programm. Wir bieten 3 bis 4 * Unterkünfte sowie hundefreundliche Unterkünfte an. Dabei achten wir insbesondere auf Sauberkeit, Komfort, Qualität und Gastfreundlichkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schwierigkeit
Die Etappenlänge liegt zwischen 9,5 und 11 km pro Tag mit einem maximalen Anstieg von 500 m. Dauer der Wanderungen: 3 bis 6 Stunden pro Tag. Sie benötigen eine entsprechende körperliche Kondition und müssen in der Lage sein über mehrere Stunden zu wandern. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind Voraussetzung, Sonnenschutz ist empfehlenswert. Gelände: Trekking-Wege mit unebenen Flächen und steinig Wanderungen für Kinder ab 7 Jahren möglich, vorrausgesetzt, dass das Kind gerne läuft.
Reihenfolge, Durchführung, sogar die Tagesabläufe können je nach Witterungsbedingungen variiert werden. Auf diese Art und Weise haben wir die Möglichkeit, am Besten auf die jeweiligen momentanen Begebenheiten zu reagieren.
Wandern mit Hund
Eine gute Vorbereitung ist wesentlich. Der Hund muss für größere Touren nicht nur eine trainierte und gesunde Konstitution mitbringen, sondern auch Gehorsamkeit und gelegentliches Anleinen des Hundes sind Vorrausetzungen für diese Wandertour. Stadthunde sollten nach und nach an die gesteigerte Beanspruchung durch ausgedehnte Touren und schwieriges Gelände gewöhnt werden. Unverzichtbar ist es, die nötige Verpflegung und Ausrüstung mitzunehmen. Sowie seinen EU-Heimtierausweis. Für den Hund muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
Empfehlungen und Tipps
Zum vollen Genuss der Natur eignen sich insbesondere die Monate April/Mai. In dieser Zeit steht die Natur in voller Blüte. Um die Adria in vollen Zügen zu genießen bieten sich die Monate Mai, Juni und September an, die zumeist mit angenehmen Badewetter locken. Die Monate Oktober und November stehen im Zeichen des Weines und der Oliven.